LEISTUNGEN, DIE DEN UNTERSCHIED AUSMACHEN.

VON DER IDEE BIS ZUR FERTIGEN BAUGRUPPE.

 

Am meisten begeistert uns an unserer anspruchsvollen Aufgabe, dass kein Projekt und kein Auftrag dem anderen ähnelt. Darum stürzen wir uns immer wieder mit der gleichen Leidenschaft in die Realisierung von maßgeschneiderten Lösungen, die exakt den spezifischen Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Bei der Entwicklung, Herstellung, Beschaffung und Montage mechanischer und elektromechanischer Bauteile und Baugruppen stehen für uns neue Fertigungsprozesse und zertifizierte Qualität im Vordergrund. Keineswegs als Selbstzweck, sondern um die Produkte unserer Auftraggeber aus den unterschiedlichsten Branchen in ihrer Funktionalität so weit wie möglich zu perfektionieren.

UNSERE EXPERTISE HEISST VERSTEHEN.

 

Natürlich ist es wichtig, dass wir für viele große Industriebereiche bereits seit vielen Jahren erfolgreich tätig sind – schon wegen der umfangreichen Zertifizierungen und Sicherheitsfreigaben, die uns vorliegen. Aber eigentlich ist nicht die Branche ausschlaggebend, sondern das gemeinsame Verständnis für höchste Qualität und innovative Funktionalität. Für unsere Kunden wollen wir als Partner eine fachliche Bereicherung darstellen, die nicht nur die Bedeutung der jeweiligen Komponente versteht, sondern den gesamten Herstellungsprozess des Produkts durchdringt. Und in den allermeisten Fällen gelingt uns das auch.

WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?


Entwicklung.

Von der Planung oder Modifizierung einzelner Bauteile über Machbarkeitsstudien bis hin zur Entwicklung serienreifer Baugruppen und ganzer Geräte. Alles aus einer Hand.


Elektronik.

Kompletter Design-Flow, inklusive Erstellung des Pflichtenheftes, eines PCB-Layouts sowie dazugehöriger Firmware und die Lieferung komplett bestückter Boards.


CAD/CAM.

Systemleistung aus Entwicklung, Konstruktion, Berechnung, Kalkulation, Programmierung und Simulation, inklusive des durchgängig dokumentierten Prozesses.


Supply Chain Management.

Zentrale Versorgung mit Baugruppen oder kompletten Geräten und die Koordination von allen Schnittstellen zu Lieferanten, Fertigungsprozessen und Prozesspartnern.


Montage.

Koordinierte Beschaffung von Fremdteilen und Baugruppen, Wareneingangs- und Funktionsprüfung mit Dokumentation, inkl. Logistik und digitaler Datenverarbeitung.

FEINHEITEN DER FERTIGUNG.

 

Unser Leistungsspektrum umfasst viele Prozesse und Lösungen, die weit über das eigentliche Handwerk der Feinmechanik hinausgehen, z. B. Engineering und Logistik. Aber sämtliche erforderlichen Zerspanungstechniken sowie den professionellen Einsatz modernster Hard- und Software beherrschen wir natürlich auch. Alle Details in der nachfolgenden Übersicht.

FRÄSEN.

 

Unsere Fräserei mit über 30 Maschinen, wovon 7 mit Palettenbahnhof und 3 mit Robotern automatisiert sind, befinden sich in 3 Hallen. Der Maschinenpark besteht aus Fahrständer-Maschinen mit bis zu 3.600 mm Verfahrweg, horizontalen Bearbeitungszentren mit 600 mm Verfahrweg und 5-Achszentren mit Verfahrwegen von 500 – 1.250 mm. Fast alle Maschinen sind mit Hochdruckanlagen für Hochleistungszerspanung ausgestattet. Einige Maschinen haben auch eine integrierte Drehfunktion. Ergänzt wird die Abteilung durch diverse Voreinstellgeräte, die zur Vorbereitung der circa 10.000 Werkzeuge dienen. Mit dieser geballten Kapazität besitzen wir die Fähigkeit, komplexe Teile mit Toleranzen bis IT 6 sowie genaueste Anforderungen an die Form & Lage zu fräsen.


DREHEN.

 

Bei der Hälfte unserer Drehmaschinen, die alle in der Halle 5 stehen, handelt es sich um Drehfräszentren. Der Bearbeitungsbereich bewegt sich hier bei den Durchmessern zwischen 1 – 600 mm und bei der Drehlänge bis zu 1.500 mm. An mehreren Maschinen sind Lünetten im Einsatz um schlanke, lange Teile fertigen zu können. Wie in der Fräserei, kommen überwiegend Hochdruckanlagen zum Einsatz, sodass mit der Technologie des Tieflochbohrens und Innenrollierens wirtschaftlich produziert werden kann. Mit diesem modernsten Maschinenpark sind wir auch hier in der Lage, komplexe Teile mit Toleranzen bis (sogar) IT 5 sowie genaueste Anforderungen an die Form & Lagen zu drehen.


VERZAHNUNG.

 

Wir nutzen unsere modernen Dreh-Fräszentren, um Zahnräder und Bauteile mit Außenverzahnungen in einem einzigen Arbeitsgang präzise und effizient herzustellen. Das Leistungsspektrum umfasst die Fertigung von Stirnrädern und Zahnradwellen nach DIN 867 sowie die Herstellung von Steckverzahnungen nach DIN 5480. Wir bearbeiten Module zwischen 1 und 4 mm und produzieren Zahnräder mit einem Durchmesser von bis zu 150 mm. Dabei erreichen sie eine Qualitätsstufe von bis zu 8 gemäß DIN 3961 und DIN 5480-15. Für Innenverzahnungen oder geschliffene Oberflächen arbeiten wir mit spezialisierten Premium-Lieferanten aus dem Getriebebau zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Generell erfolgt die Qualitätskontrolle über eine ZEISS-Messmaschine, die die Verzahnungen prüft und protokolliert, um höchste Standards zu gewährleisten.


ERODIEREN.

 

Stellen Sie sich einen glühenden Draht vor, der wie ein blitzendes Schwert durch Metall schneidet – nicht mit Kraft, sondern mit purer Elektrizität! Jeder Funke ist eine winzige Explosion, die das härteste Material verdampfen lässt. Gesteuert mit gnadenloser Präzision, bewegt sich der Draht wie ein lautloser Tänzer durch das Metall und erschafft filigrane Meisterwerke. Drahterodieren ist kein Schneiden – es ist ein elektrisches Duell zwischen Mensch und Metall! Und das alles, nur nicht ganz so dramatisch, findet in unserer Erodierabteilung in einem klimatisierten Raum statt.

 


FEINBEARBEITUNG.

 

Wenn es noch genauer sein muss, erfolgt die Bearbeitung auf Präzisions-Profilschleifmaschinen, um die Genauigkeit der hochpräzisen und komplexen Bauteile zu erreichen. Ein integriertes Abrichtsystem ermöglicht die flexible Anpassung horizontaler und vertikaler Schleifscheiben für beliebige Konturen. Mit einer Schleiflänge von bis zu 1.600 mm und einer Breite von 600 mm bietet die Maschine einen großen Bearbeitungsbereich. Eine Vertikalspindel erlaubt das vollständige Fertigschleifen ohne Maschinenwechsel. Zum Leistungsspektrum gehören die präzise Bearbeitung von Hartmetallkomponenten und das Profilschleifen von HVOF-Beschichtungen mit Härten bis zu 1.200 HV. Und wenn es dann noch genauer sein soll, bieten wir das Läppen für höchste Oberflächengenauigkeit an. Diese Technologie sorgt für minimale Toleranzen und eine verbesserte Oberflächenqualität, insbesondere bei extrem präzisen Bauteilen mit Ebenheiten bis zu 2 µm.


FINISH.

 

In unserer Finishabteilung erfolgt der Feinschliff unserer Produkte, damit unsere Kunden echte Loll-Qualität in den Händen fühlen. Hier werden Bauteile nach der mechanischen Bearbeitung von unerwünschten Graten, scharfen Kanten und Rauheiten befreit. Dies stellt nicht nur das Fühlen der Loll-Qualität sicher, sondern verbessert auch die Maßgenauigkeit und Funktionalität der Werkstücke. Entsprechend den Kundenforderungen erfolgt eine Reinigung der Bauteile nach verschiedenen Sauberkeitsklassen. Durch eine sorgfältige Kontrolle wird sichergestellt, dass alle Werkstücke den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und für die weitere Verarbeitung oder den Endeinsatz optimal vorbereitet sind.

HIER KÖNNEN SIE UNSERE ZUSAMMENARBEIT STARTEN.

 

Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf,  wir rufen Sie gern zurück.

Borstelweg 14-16
D-25436 Tornesch

Telefon: +49 4122 95140
Telefax: +49 4122 55606
info@loll-feinmechanik.de