WIR SIND DIE
SPEZIALISTEN
FÜR DIE
SPEZIALISTEN.

ERFREULICH ÜBERQUALIFIZIERT.

 

Wir würden sagen, unser feinmechanisches Leistungsangebot und Kompetenzspektrum ist in jeder Hinsicht universell einsetzbar. Weil wir aber schon seit vielen Jahren der Partner für sehr komplexe Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit sind, haben wir uns auf einige Industriebereiche spezialisiert, die auf Perfektion angewiesen sind. Hier gelten besonders strenge Qualitätskontrollen und Zertifizierungsauflagen bei der Verarbeitung von hochfesten Materialien und der Erfüllung von spezifischen Anforderungen. Der hohe Innovationsdruck steigert unsere Performance und führt zu besseren Ergebnissen, von denen auch alle anderen Branchen profitieren, weil wir unsere Erkenntnisse und Entwicklungen synergetisch einsetzen.

LUFTFAHRT.

 

Industrie:
Für die zivilen und militärischen Bereiche der Luftfahrt gelten aus Sicherheitsgründen sehr spezielle Anforderungen an Herstellungsprozesse, Verarbeitungsqualität und Dokumentationstiefe. Alle Teile, Baugruppen und Geräte, die im fliegenden Betrieb von Flugzeugen und Helikoptern zum Einsatz kommen, unterliegen Einzelfreigaben vom jeweiligen Hersteller und den offiziellen Aufsichtsbehörden. Unsere Expertise in diesem Bereich erstreckt sich über die gesamte Lieferkette, von der Entwicklung, über die Materialbeschaffung bis zu Fertigung und Qualitätssicherung.

Leistungen:
Loll Feinmechanik entwickelt, zertifiziert und produziert Einzelteile, Baugruppen und Geräte aus unterschiedlichen Materialien wie Aluminium, hochlegierten Stählen und Titan. Daraus fertigen wir etwa Strukturbauteile, elektromechanische Baugruppen, Zündkammern für Schleudersitze, Rotorachsen für Drehflügler, Bauteile für die Sauerstoffversorgung, Hydraulikzylinder und Nietbaugruppen. Für unsere Leistungen in der Luftfahrt sind wir ISO 9100 zertifiziert.


ENERGIEGEWINNUNG.

 

Industrie:
Bei der Erschließung von Erdöl-, Erdgas- und Erdwärme sowie zur geotechnischen Forschung müssen für die Prospektion und Exploration der Vorkommen Tiefbohrungen durchgeführt werden – Entfernungen von zehn und mehr Kilometern sind dabei nicht ungewöhnlich. Die physikalischen, thermischen und chemischen Belastungen, die auf die Bohranlagen einwirken, sind extrem hoch. Dementsprechend robust müssen die technisch komplexen Bauteile ausgelegt sein. Unser Beitrag umfasst die Fertigung widerstandsfähiger Komponenten nach genau vorgegebenen Spezifikationen.

Leistungen:
Loll Feinmechanik konstruiert und fertigt komplexe Bauteile und montiert ganze Baugruppen aus Edelstahl (z. B. 17-4 PH), aus besonders korrosionsbeständigen Nickel-Chrom-Molybdän-Niob-Legierungen (z. B. Inconel® 625) und anderen, chemisch resistenten Nickelbasislegierungen (z. B. Hastelloy®-Legierungen). Dazu gehören auch ausfallsichere Baugruppen für vorgetriebene, steuerbare Bohreinheiten. Zum Teil sind für die Herstellung bis zu 30 einzelne Arbeitsschritte notwendig, dazu gehören u. a. Entgraten, Extrudieren, Honen und die endoskopische Kontrolle der Werkstücke.


LABOR- UND ANALYSETECHNIK.

 

Industrie:
In der chemischen und pharmazeutischen Forschung, der Lebensmittelindustrie und der Materialwissenschaft werden permanent Tests, Messungen und Analysen durchgeführt. Das Ziel ist es, Produktionsprozesse zu optimieren, ein definiertes Qualitätsniveau überprüfen oder gesetzliche Vorschriften einzuhalten. In allen Fällen werden für chemische Analysen, physikalische Tests und in der Mikro- oder Spektroskopie hochempfindliche Sensoren und entsprechende Apparaturen benötigt, mit denen die Sensoren in den Prozess integriert werden.

Leistungen:
Loll Feinmechanik entwickelt und produziert Halterungen, Aufnahmen, Verbindungen und auch die dazugehörigen Sensoren für stoffliche Analysen in der industriellen Produktion. Hierbei kommt es auf höchste Passgenauigkeit an, um die Dichtigkeit des geschlossenen Systems gewährleisten zu können. Darum liegt die Fertigungstoleranz für solche Werkstücke bei maximal 0,01 Millimeter.


MEDIZINTECHNIK.

 

Industrie:
In den Bereichen medizinische Behandlung und Gesundheitsversorgung reicht das Spektrum feinmechanischer Leistungen von chirurgischen Instrumenten über Implantate und Prothesen bis zu Sensoren und Geräten für bildgebende Verfahren (z. B. Röntgen, MRI). Präzise Diagnostik, therapeutische Behandlung und medizinische Überwachung stehen im Mittelpunkt. In der Medizintechnik gelten besonders stark regulierte Sicherheits- und Qualitätsstandards, weil jede Behandlungsform schwerwiegende Auswirkungen auf den Therapieerfolg und die Lebensqualität der Patienten haben könnte.

Leistungen:
Loll Feinmechanik fertigt für die Gesundheitsversorgung u. a. Operationswerkzeuge, wie Sägeschablohnen, Reibahlen und Bohrer, aber auch Prothesen und Implantate sowie Bauteile für die Laborautomatisierung. Gemeinsam haben all diese Anforderungen, dass es in puncto Präzision, Chargenreinheit, Sauberkeit und Dokumentation absolut keinen Spielraum für Toleranzen gibt. Jedes Werkstück muss den genauen Vorgaben in höchstem Maße entsprechen. Für unsere Leistungen in der Medizintechnik sind wir ISO 13485 zertifiziert.


HALBLEITERINDUSTRIE.

 

Industrie:
Halbleiter sind elektronische Schaltkreise aus Mikrochips, Transistoren und Dioden, die auf ein kleines, flaches Stück Halbleitermaterial montiert werden. Sie stellen das zentrale Element vieler moderner Technologien dar und machen neue Entwicklungen in der Digitalisierung überhaupt erst möglich. Ohne Halbleiter würden Computer, Smartphones, viele medizinische Geräte sowie Photovoltaikanlagen und Automobile nicht funktionieren. Um bei der Herstellung von Halbleitern die notwendige Qualität zu gewährleisten, sind möglichst saubere, partikelarme Reinräume unverzichtbar.


VERTEIDIGUNGSTECHNIK.

 

Industrie:
Bei der militärischen Sicherung von Staaten und Institutionen kommt es auf die Bereitstellung von zuverlässigen Waffensystemen, Kommunikations- und Überwachungstechniken sowie Schutzsysteme an. Weil die Bedrohungen auf der gegnerischen Seite sehr unterschiedlich sein können, sind die Anforderungen bezüglich Technologie, Qualität und Innovationskraft besonders hoch. Mit künstlicher Intelligenz, Drohnentechnologie und Cybersicherheitssystemen soll ein möglichst umfassender Schutz und eine robuste Unterstützung bei militärischen Einsätzen gewährleistet werden.

Leistungen:
Loll Feinmechanik entwickelt mechanische Komponenten und mechatronische Baugruppen für die verschiedensten Systeme und berücksichtigt dabei unterschiedliche Schutzklassen. Wir fertigen zum Beispiel Gehäuse für die Treibladungen von Doppelschleudersitzen für Anwendungen in der Luftfahrtindustrie. Weitere Produktgruppen in der militärischen Industrie sind ganze Lenkgetriebe, Strukturbauteile und unterschiedlichste Gehäuse und Halterungen.


MASCHINENBAU.

 

Industrie:
Geräte und Maschinen in der industriellen Anwendung erledigen zahllose Aufgaben mit unterschiedlichsten Werkstoffen und Materialien für verschiedenste Produkte. Dazu zählen Maschinen für die Lebensmittel- und Chemieindustrie, sowie für additive Fertigungs- und Energieerzeugungsanlagen. Dementsprechend umfangreich ist das Anforderungsprofil an unsere feinmechanischen Kompetenzen und reicht von der Produktivitätssteigerung über Automatisierung, Robotik und nachhaltige Technologien. Besonders anspruchsvoll ist das Höchstmaß an Individualisierung von Einzelteilen und Baugruppen.

Leistungen:
Loll Feinmechanik entwickelt und produziert mechanische Zerspanungsbauteile und mechatronische Baugruppen. Unsere Komponenten werden zum Beispiel in der Zigarettenindustrie und im Anlagenbau eingesetzt. Dazu zählen auch Baugruppen für aushärtenden Klebstoff, wobei wir die Montage von 1001 Einzelteilen in 30 verschiedenen Varianten übernehmen – inklusive Funktionsprüfung und Endkontrolle nach Prüfplan.